Oberjochpass
Vor allem die Südwestrampe von Bad Hindelang hinauf nach Oberjoch darf in Teilbereichen durchaus als fahrerisch anspruchsvoll bezeichnet werden, führt sie doch über neun enge und teilweise unübersichtliche Spitzkehren durch lichten Mischwald hinauf auf Bergeshöhen. Deshalb sind auch die zu bewältigenden, an sich eher unspektakulären 300 Höhenmeter in diesem Fall nicht zu unterschätzen.
Gleich hinter der Ortsgrenze von Bad Hindelang geht es direkt in eine erlebenswerte, fünf Kilometer weit andauernde Schräglage.
Aber bitte aufgepasst: Da die Straße als B308 nicht nur dem Ausflugs-, sondern auch dem Lieferverkehr hinein ins österreichische Tannheimer Tal dient, herrscht hier nahezu jeden Tag im Jahr reger Verkehr. Doch vor allem in der Sommersaison sind wir Motorradfahrer von Freitagnachmittag bis Sonntagabend auf dieser Strecke trotz alledem in der Überzahl und können am großen Parkplatz unterhalb des Luftkurortes Oberjoch mit Blick auf die letzten Applauskurven nahezu pausenlos den Kurvenstil der Kollegen benoten, neueste Technik und Design bewundern und auch grenzüberschreitende Benzingespräche führen. Denn das Oberjoch ist nicht nur bei Allgäuer Bikern Pflicht, auch Österreicher und Schweizer schätzen die Strecke.
In Oberjoch selbst versuchen zahlreiche Gaststätten und Restaurants den Biker vom rechten Weg abzubringen. Und da die weitere Strecke Richtung Wertach im Vergleich zur Südwestrampe eher unspektakulär ist, empfehle ich einen Boxenstopp in Oberjoch .
Ist der Tag hingegen noch recht jung, dann solltet ihr unbedingt weiterfahren, denn das eigentliche Joch liegt ja noch unbezwungen vor uns.
Zweigt dazu im Ort Richtung Tannheimer Tal ab und folgen der B308 in Richtung Südosten. Kurz vor der österreichischen Grenze passieren wir dann den ungekennzeichneten Oberjochpass mit seinen 1.150 Höhenmetern. An- schließend geht es über Schattwald hinunter nach Tannheim, wo wir nicht nur unser Benzinfass allzeit günstig randvoll füllen dürfen. sondern auch die herrliche Bergwelt des gleichnamigen Tals genießen können.
www.tannheimertal.at.
Gruß Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.