Moinsen zusammen,
Mittlerweile sind ein paar Tage rum, die vielen Fotos grob sortiert, die Bilder im Kopf müssen noch bis zur nächste Tour reichen… aber es ist Zeit, mal Danke zu sagen:
- An alle FahrerInnen und Fahrer, die an dem Tagen unseren Gästen von der Lebenshilfe und sich selbst eine Freude gemacht haben… die Bildausschnitte unten sprechen für sich.
- An die Harley Friends, für die freien Sättel und den erstklassigen „Sherriff-Service“ – Männer, das habt ihr Klasse gemacht, ich bin noch nie so flüssig mit einer Kolonne von 15 Motorrädern durch Kreisel und Abbiegungen auf Bundesstraßen gefahren, Kompliment!
- An Laura von der Lebenshilfe, die an dem Tag alle Bilder geschossen hat, die unter meinem Namen hier gepostet sind – das war ihr Verdienst. Laura, Du bist für das nächste Mal gebucht, als Fotoassistentin!
- Und natürlich geht ein riesiges „Danke“ auch an die unermüdliche Uschi – von Busfahren bis Betreuung mal wieder alles gegeben, top!
- Last but not least unser „leader of the pack“ – shadow wie immer locker an der Spitze, die Spessartstrecke war einfach ein Traum, dagegen kommt kein Museum an – hat sogar die zünftige Baustellendurchfahrt ersetzt
Die meisten Bilder findet ihr im Forum – wer sich daran stört, dass er/sie oder ein Kennzeichen zu lesen ist, möge mir bitte ggf. eine kurze Nachricht zukommen lassen.
Für alle daheimgebliebenen – kurz vor zehn schob sich der Lindwurm aus 15 Motorrädern und zwei Begleitfahrzeugen aus Volkach Richtung Eisenheim, Durchfahrt gesperrt, also am Main hoch weiter über Werneck und Zellingen – an uns wollte irgendwie an dem Tag keiner vorbei..
Zum Kaffee mit wohlverdienter Pause und Erholung waren wir wieder Gast im Antik Cafe in Marktheidenfeld. War richtig gemütlich, bis einer zum Aufsitzen blies – der Spessart winkte.
Das Hafenlohrtal an den Wasserbüffeln (anwesend) vorbei die wunderschönen Kurven hoch über Frammersbach, Neuhütten, Ruppertshütten…
Zwischendurch mal ne Pause am Straßenrand – Herz, was willst Du mehr (o.k., ne Toilette, also weiter).
Wer’s mag, kann sich den geplanten Tourverlauf
hier anschauen.
Schnitzel mit Warten und einer gemütlichen Rast im Freien erwartete uns dann in der Dorfschänke in Neuendorf, das geplante Technikmuseum haben wir leichten Herzens auf ein anderes Mal verschoben, der Tag war einfach zum Cruisen.
Karlstadt, Retzbach, Rimpar, Pleichfeld – Kommentare erübrigen sich, am Waldhaus Einsiedel hieß es dann Gruppenfoto mit Rangieren und Abschied von einigen Würzburgern, an der Hallburg haben die Meisten noch einen kurzen Kaffee mit unseren Mitfahrern genossen, bevor der Sonntag zu Ende ging.