wer mitgefahren ist, hat sicher noch in Erinnerung, wie uns die Harley-Friends durch „road-blocking“ in Abzweigungen und Kreiseln ermöglicht haben, als Gruppe zügig und ununterbrochen durchzufahren.
Das war schon gut

Ich habe aber auch als Tourguide vornedran einiges wahrgenommen, was mich veranlasst, Euch um Eure Meinung zu fragen – ohne Kritik an tollen Menschen und ihrem souveränen Engagement:
• Wir waren eine sehr/zu? große Gruppe – dadurch werden wir natürlich zu einem „Verkehrshindernis, zumindest aus Sicht der „Anderen“.
• Mein nur persönlicher Eindruck – die folgenden Maschinen hinter mir waren zumindest durch das ständige Einscheren der Maschinen, die keine gleichmäßige Position einhalten (konnten), irritiert. Der erste Teil der Gruppe so bis Maschine 5 wurde dadurch öfters gestört und hat sich auseinandergezogen?
• Ich selbst habe keine gefährlichen Situationen beobachtet, wenn sich Verkehrsteilnehmer an den Blockern vorbeidrücken wollten?
• Wir sind immer eine Gruppe, die nicht aufeinander eingespielt ist, auch wenn viele Routiniers mitfahren..
• Lasst mich doch wissen, wie ihr das seht – roadblocking beibehalten oder nicht?
Danke,
Grüße, Truder