Verkehrssicherheitstraining Verkehrswacht MainTauber

Hier findet Ihr immer wieder Neues, z.B. vom Core oder rund um dieses Forum oder oder oder

Moderator: VMT Core

Benutzeravatar
stefan
Beiträge: 425
Registriert: Mi 3. Aug 2011, 14:29
Wohnort: Eisingen

Re: Verkehrssicherheitstraining Verkehrswacht MainTauber

Beitrag von stefan » So 31. Mär 2013, 12:00

Das Hobby Motorrad muss auch noch finanzierbar bleiben. Was man möchte und was man sich leisten kann entscheidet nun mal auch der Geldbeutel.

Gruß Stefan

Andre

Re: Verkehrssicherheitstraining Verkehrswacht MainTauber

Beitrag von Andre » So 31. Mär 2013, 16:15

Das sind ja Diskussionen.
Hier hat wohl jeder ein wenig Recht in seiner Argumentation.
Ich Frage mich nur, warum hier zwei Fahrsicherheitstraining angeboten werden
Einmal Premium ?
Einmal Discount ?
Mich würde es sehr ärgern, wenn ich ADAC gebucht hätte und jetzt gibt's was gleichwertiges viel billiger.
LzG Andre

alex 2

Re: Verkehrssicherheitstraining Verkehrswacht MainTauber

Beitrag von alex 2 » So 31. Mär 2013, 16:36

Hi Leute !

Man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen ! :wise:
Das ADAC-Sicherheitstraining ist denk ich mal, seinen "Preiswert".

LzG

Robert
Zuletzt geändert von alex 2 am So 31. Mär 2013, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
stefan
Beiträge: 425
Registriert: Mi 3. Aug 2011, 14:29
Wohnort: Eisingen

Re: Verkehrssicherheitstraining Verkehrswacht MainTauber

Beitrag von stefan » So 31. Mär 2013, 18:04

Hallo Andre,
das mit den zwei angebotenen Fahrsicherheitstrainings ist ein wenig unglücklich, wir haben den Veranstalter TBB beim Ebert erst vor kurzem kennengelernt.

Gruß Stefan

Andre

Re: Verkehrssicherheitstraining Verkehrswacht MainTauber

Beitrag von Andre » So 31. Mär 2013, 18:16

Hallo Stefan
Wir haben ........ ?
Hab ich da was nicht mitbekommen ?
Macht ja nichts.
Nicht alles läuft glücklich im Leben.
LzG Andre

Benutzeravatar
stefan
Beiträge: 425
Registriert: Mi 3. Aug 2011, 14:29
Wohnort: Eisingen

Re: Verkehrssicherheitstraining Verkehrswacht MainTauber

Beitrag von stefan » So 31. Mär 2013, 18:23

Hallo Andre,
war rein zufällig dabei

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 163
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 18:49
Wohnort: Poppenhausen

Re: Verkehrssicherheitstraining Verkehrswacht MainTauber

Beitrag von Frank » So 31. Mär 2013, 20:01

Hey @all,

ich kann mich guten Gewissens der Argumentation vom Michael anschliessen. Denkt nur mal an die infrastrukturellen Gegebenheiten beim ADAC in Schlüsselfeld. So etwas kostet nun mal Geld. Ich glaube kaum, dass die Verkehrswacht TBB solch ein Kurventraining mit solch einer perfekten und sauberen Fahrbahn bieten kann...

LG

Frank
Frank
0178-6559238

Benutzeravatar
BMW-Garfield
Beiträge: 911
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 06:07
Wohnort: Albertshofen
Kontaktdaten:

Re: Verkehrssicherheitstraining Verkehrswacht MainTauber

Beitrag von BMW-Garfield » Mo 1. Apr 2013, 21:47

Hi ich nochmal ;)
Wie gesagt habe ich das ADAC Training gemacht und das nur da meine Familie zusammengelegt und es mir zum 50.Geb.geschenkt haben.
Mein Mann wollte dieses Jahr auch eines machen.Das ist gestrichen nachdem ich seit letzten Dienstag nicht weis wie und wie schnell es bei mir Jobmäßig weiter-bzw bergab - geht ( Fehrer KT ) :(
Wer mich privat kennt weis wie wir unser Hobby finanzieren ( auch dank meinem geliebten Ebay ).Also ist ADAC heuer nicht drin . ( wobei da auch Gutscheine für´n ADAC versteigert werden ;) )
Da bin ich über die Alternative der TBB sehr froh,da können wir einen Gutschein zu meinem Mann seinen Geburtstag machen :jubel:

Was viiiiiiieeeeeeeeeelllllllllll erschreckender ist:

Die Tatsache das so wenig Interesse an Trainings besteht !!!!!!
Hab mal nachgesehen :
Im VMT sind 251 Leute angemeldet
Schaut mal bei " Wer war da " nehme an das es der heutige Tag ist :
Da waren 59 Leute online.....36 regis......3 unsichtbare.....20 Gäste
Wenn ich jetzt auf die Events schau sehe ich eine sehr sehr lasche Beteiligung !!
Wäre es nicht wichtig unsere Bikerfreunde zu aktivieren überhaupt mal ein Training mitzumachen ? Egal wo !!
Unsere Tourguide haben eh schon so viel Verantwortung ,egal ob sie vorne weg fahren oder hinten die Schäfchen beisammen zu halten.
Wenn ich da nur an die eine Tour denke ( glaube das war die Sommerlochtour ) !
Da fahren Biker/innen bei uns mit und haben überhaupt keine Erfahrung . Unsere Guide´s sind gestresst ( denke eben da an den armen Frank ;) ) und es macht auch keinen Spaß.
Es gibt so viel Neu-und Wiedereinsteiger oder wenig Fahrer !
Ich wäre ja schon froh wenn solche Biker bei einem " Mini " Training in Iphofen oder WÜ teilnehmen würden !!
Denn im Endefekt will ich nur heil wieder von einer Tour nach Hause kommen und einen schönen Tag mit dem VMT verlebt haben und dies mit gut gelaunten und nicht gestreßten Bikern !!
In diesem Sinne ! Eine guten Start in die neue Arbeitswoch !!
LG.: Thea ,Garfield und mein Spatze´l :stolz:
Rechtschreibfehler sind gewollt!
In der richtigen Reihenfolge ergeben
sie die Formel, wie man Wasser zu Bier machen kann.

Benutzeravatar
jo_750
Beiträge: 210
Registriert: So 29. Apr 2012, 11:30
Wohnort: Kürnach (Breite 49°50'52.87"N , Länge 10° 2'54.80"E)

Re: Verkehrssicherheitstraining Verkehrswacht MainTauber

Beitrag von jo_750 » Di 2. Apr 2013, 09:58

da kann ich Thea nur zustimmen.
Ich fahre jetzt seit über 28 Jahren und das auch nicht gerade wenig im Jahr und trotzdem versuche ich jedes Jahr ein Fahrsicherheitstraining zu erhaschen und wenn sogar mal bis nach Miltenberg war, weil in dem Jahr in Unterfranken garnichts zusammen ging.
Sich abseits des Verkehrs wieder auf die Saison vorzubereiten sollte sich jeder Motorradfahrer auf die Fahnen schreiben.

Grüße

Joachim
0176 34360785 WhatsApp und Telegrann

Benutzeravatar
shadow
Beiträge: 1149
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 22:47
Wohnort: Güntersleben
Kontaktdaten:

Re: Verkehrssicherheitstraining Verkehrswacht MainTauber

Beitrag von shadow » Mi 3. Apr 2013, 13:59

Hallo Freunde,

möchte an dieser Stelle mal kurz einhaken.
Das Verkehrssicherheitstrainig bei der Verkehrswacht Main Tauber sehe ich als Alternative zum ADAC-Training ohne Wertung von `wer ist besser oder wer ist schlechter´.
Es geht ganz einfach darum, daß auch für Motorradfans in unseren Reihen, welche nicht eben mal schnell nach Schlüsselfeld düsen und eine Menge Geld kurz mal investieren, die Möglichkeit haben ein qualifiziertes Sicherheitstraining für etwas weniger Kohle zu absolvieren.
Deshalb bin ich auch froh, diesen Menschen von der Verkehrswacht kennen gelernt zu haben und Euch dessen Angebot bekannt zu geben.
Ob das nun "Premium" oder "Discount" ist, sei erst mal dahin gestellt. Netterweise kommt der Herr Reinhardt von der Verkehrswacht am kommenden Stammtisch mal vorbei und stellt uns das Training mal vor.
Dann können wir sicher auch beurteilen ob es was taugt.
Fakt ist jedenfalls, daß die Verkehrswacht gemeinnützig arbeitet und der ADAC gewinnorientiert.
Vielleicht läßt sich so z.T. erklären, warum das Training der Verkehrswacht billiger ist und nicht, daß dort Kleinteile und sonstige Dinge herumfliegen.
Und die Trainer sind sicherlich ausreichend qualifiziert.

Ich will hier weder für die Verkehrswacht noch für den ADAC eine Lanze brechen oder den einen oder den anderen schlecht reden.
Mir gehts ganz einfach darum, erst mal sich zu informieren und dann abzuwägen.

Für mich hat der VMT auch eine soziale Aufgabe und da gehört auch dazu solche Informationen weiter zu geben.

In diesem Sinne
Grüße
Shadow-Peter
und immer: sicheres Auftreten trotz völliger Ahnungslosigkeit!

Antworten