Auch hier ein kurzes Röhren am Hang und weg waren sie – ich hab sie dann bei Oberthulba wieder getroffen, gemeinsam ging‘s dann nach Werneck zum Abschied am gewohnten Markt-Platz. Spät war’s, toll war’s, hoffentlich sind alle wieder gut heimgekommen, Merci fürs Mitfahren und die Bilder, auf Wiedersehen zur nächsten Tour.
Herzlichen Dank natürlich an unsere beiden Tourguides – ihr habt uns gezeigt was wir sehen und fahren wollten, immer zielorientiert und völlig unabhängig etwaiger grober Vorausplanungen, wunderschön war’s
…wer vorne die Tour führt, weiß, was dort neben dem ganz normalen Motorradfahren geleistet werden muss…
• Route navigieren, ob per Gedächtnis, Karte, Ortsliste, Navi oder wie auch immer-
• Aufpassen, ob noch alle Lichter hinten dran bleiben-
• Reagieren, wenn die Kolonne auseinanderreißt-
• Auf lustige Umleitungen, plötzliche Dorferneuerungen, Feste etc achten-
• Reagieren, wenn die vorher noch versetzt fahrende Gruppe plötzlich in einen chaotischen Haufen mutiert, weil einer zwischendrin ins Suppenkoma gefallen ist oder die Position gewechselt hat-
• Nummer zwei ist meistens die schwächste Maschine oder ein Neuling, auf dessen Tempo und Reaktion du achten musst-
• Etc.
Deshalb an der Stelle zu allem Frotzeln mal ein echtes „Danke, Jungs“!
Am Ende noch ein Extrakompliment an shadow den Tourplaner – gefühlt waren es mehrere tausend Grad an diesem Tag – nicht Celsius, sondern Kurven, Kurven, Kurven, am Ende brauchte auch das Lenkkopflager frisches Deo, erbrochen hat sich trotzdem keine(-r)…
Schönen Sommer,
Truder